Das Lokalderby in der Landesliga Vorrunde, Staffel Nord der männlichen U14 zwischen Basketball Lesum/Vegesack (BLV) und Bremen 1860 / Basketball Akademie Bremen Süd (BABS) ging mit 62:89 (26:41) an die Stadtbremer. Die Nordbremer Mannschaft von Headcoach Kevin Knoche konnte aber weite Teile der Partie auf Augenhöhe bestreiten.
„Mit der Intensität der Mannschaft war ich dieses Mal zufrieden“, ließ Kevin Knoche in seinem Spielfazit verlauten. Er musste allerdings ein längere offensive Durststrecke seines Teams mit ansehen, ohne die nach Ansicht des Trainers auch ein Sieg möglich gewesen wäre. Zudem fehlte BLV mit Valentin Rothaupt ein enorm wichtiger Scorer. Auf der Gegenseite hatten die 1860er einen großen und schnellen Offensiv-Akteur in ihren Reihen, der zum Ende der Partie häufiger einfach durch die BLV-Defensive marschierte. Der Gegner war insgesamt personell größer und besser besetzt. Am kommenden Sonnabend gastieren die Nordbremer nun zum Vorrunden-Abschluss beim ungeschlagenen Spitzenreiter SC Rasta Vechta I (18 Uhr).
Basketball Lesum/Vegesack: Roskin (4), Wahls (5), Makiadi (10), Thompson (11, davon 1 Dreier), Tapken (12), Semenenko (2), Aktas (2), Köpcke (1), Kuts (13), Kania (2).
Die wackeren fünf Spieler der männlichen U16 von Basketball Lesum/Vegesack (BLV) kämpften im Landesliga Nord-Auswärtsduell in Hannover bei den Linden Dudes bis zum Schluss. Zum Sieg reichte es für das verletzungsgeplagte Team trotz häufiger Führungen am Ende nicht, Linden gewann schließlich mit 80:76 (32:40) und fügte den Nordbremern ihre vierte Saisonniederlage zu.
„Wir wussten, dass es für uns extrem ansterengend sein würde, aber unsere Liebe zum Basketball und unsere Disziplin waren die wichtigsten Motivationsquellen, um dieses Spiel zu bestreiten“, formulierte es BLV-Headcoach Ilker Eryigit. Aufgrund einer Erkrankung von Leo Heydinger übernahm der BLV-Damen-Trainer auch die U16. Aus Schonungsgründen nahm Ilker Eryigit seine Auszeiten bereits früh in der Partie und konnte zum Ende hin kaum mehr Einfluss von außen nehmen. „Leider führten einige unglückliche Situationen in der letzten Minute, unser Auslassen von Würfen und Schwächen in der Verteidigung zur Niederlage“, berichtete der Coach. Er hatte jedoch auch großen Charakter seiner Mannschaft und nie nachlassenden Kampfgeist beobachten können. Am kommenden Sonntag geht es nun für die BLV-Youngster wieder auswärts in Bremerhaven bei den Eisbären Academy weiter (17.30 Uhr).
Basketball Lesum/Vegesack: Bekiri (36), Idahosa (6), Nobel (23), Oliveros (9), Spatz (2).
Mit lediglich acht Spielern und ohne Headcoach Werner Maaß, der zeitglich mit den BLV-Herren unterwegs war, reiste die männliche U18 von Basketball Lesum/Vegesack (BLV) zum TSV Quakenbrück. Unter der Regie von Jan Graute bezogen die Nordbremer in der Landesliga, Staffel West leltztlich eine 53:81 (26:37)-Niederlage, ärgerten die Gastgeber dabei allerdings mehr und länger, als denen lieb war.
Ein gutes Auftaktviertel mit guten Rebounds und entsprechenden Fast-Breaks in der Offensive machten zunächst Mut. BLV führte nach rund einer Viertelstunde mit 24:19, auch weil die Defensive der Nordbremer prima agierte. Dann allerdings folgte ein 2:18-Run gegen BLV bis zur Halbzeit. „Da war der Widerstand gebrochen“, berichtete Jan Graute. Im dritten Viertel, welches mit 32:15 an Quakenbrück ging, fügten sich die Gäste bereits in ihr Schicksal. Jan Graute notierte bei sich viele falsche Entscheidungen seines Teams auf dem Feld. Doch in Viertel Nummer vier wurde es wieder besser, BLV konnte diesen Abschnitt mit 12:12 ausgeglichen gestalten und wieder mitspielen. Am kommenden Sonnabend geht es nun für das BLV-Nachwuchsteam zum Tabellennachbarn Oldenburger TB (12.15 Uhr).
Basketball Lesum/Vegesack: Faust, Behrje (5, davon 1 Dreier), Truong (4), Nimoh (6), Lodde (6), Egharevba (11), Barry (10), Siedenburg (11, 1 Dreier).
Quelle: Weser-Kurier, Die Norddeutsche, Marc Gogoll, 20.11.2025





