Premiere in der Halle Bördestraße

12. September 2025
"

lesen

Am Sonnabend um 19 Uhr heißt es wieder „Tip-Off“ für die Herren von Basketball Lesum/Vegesack (BLV) in der Oberliga, Staffel West. In der Halle des Sportzentrums Bördestraße erwarten die Schützlinge von Headcoach Werner Maaß zum Saisonauftakt den Aufsteiger Bremerhaven United e. V. Es wird die Premiere in der neuen Spielstätte sein.

„Ich begrüße die Entscheidung des TSV Lesum-Burgdamm“, sagt Werner Maaß bezüglich des schon vor Jahresfrist geplanten Umzugs vom Heisterbusch in die größere und komfortablere Halle Bördestraße. Mit einem Getränke-Stand, der durch Sponsoren finanziert wird, und Auftritten der Lesumer Cheerleader ab dem zweiten Heimspiel sollen die Auftritte der BLV-Herren wieder Event-Charakter erhalten. „Der Leistungs-Basketball in Lesum soll auf ein neues Level gehoben werden“, fasst Werner Maaß die Maßnahme zusammen.

Sportlich möchte auch sein Team seinen Teil dazu beitragen und sowohl in der Liga als auch in der neuen Umgebung möglichst schnell ankommen. „Die Liga ist mit den Absteigern und Aufsteigern stärker besetzt als in der vergangenen Saison“, urteilt der BLV-Trainer. „Für uns wird es also wieder um den Klassenerhalt gehen.“ Da kommt mit den Gästen aus der Seestadt gleich eine Herausforderung auf das BLV-Team zu, denn Bremerhaven United sei oben in der Tabelle zu erwarten, prophezeiht Werner Maaß.

Die Nordbremer haben mit Jonte Heßling ihren Top-Scorer sowie besten Rebounder und Shot-Blocker verloren. Jonte Heßling spielt nun beim Kooperationspartner Eisbären Bremerhaven in der Regionalliga mit Anbindung an die Pro A-Mannschaft. Es gibt keinen adäquaten Ersatz. Aus Bremerhaven stieß mit Jayson Pfannenstiel ein 1,98 Meter großer Akteur zum BLV-Team, der auch in der Nachwuchs-Bundesliga NBBL zum Einsatz kam. „Er wird uns unter dem Brett helfen, hat aber noch Trainingsrückstand“, so Werner Maaß. Ebenfalls neu sind die U18-Eigengewächse Paul Behrje und Tobias Petzold, die auch zum Auftakt gleich einen Kaderplatz bekommen werden. „Das ist von uns auch ein Zeichen an die jungen Spieler“, sagt Werner Maaß, den gleich zu Saisonbeginn schon ein paar Verletzungssorgen beschäftigen.

Mit Hermann Gottwich, der Leistenprobleme hat, gibt es noch ein Fragezeichen für Sonnabend, wohingegen Ole Sebastiani wegen einer Entzündung am Schienbein noch die nächsten Wochen zum Zuschauen verdammt sein wird. „Wir haben mit dem Weggang von Jonte Heßling personell zwar deutlich Federn gelassen, sind aber insgesamt ausgeglichener besetzt. Wir müssen das jetzt als Team auffangen, das gilt insbesondere für das Rebounding“, fordert Werner Maaß. Gelungen ist den BLV-Akteuren das bereits einmal in der Saisonvorbereitung. Da siegten sie gegen den Bürgerfelder TB aus der 2. Regionalliga. „Da hatten wir eine sehr gute Team-Verteidigung“, berichtet Werner Maaß. Wohingegen der Test gegen den Landesligisten Blumenthaler TV/TV Schwanewede nach einer lustlosen und emotionslosen Vorstellung verloren ging. Für den Saisonauftakt wünscht sich Werner Maaß nun wieder das positive Extrem.

Basketball Lesum/Vegesack – Kader Oberliga Herren West Saison 2025/26

Abgänge: Lennart Bäuning (Karrierende), Jonte Heßling (Eisbären Bremerhaven, Regionalliga und Pro A), Henry Hollander (Studium), Ole Kretschmer, Sean-Paul Davidson, Alexander Knol, Jan Graute (alle eigene U21, Regionsklasse)

Zugänge: Paul Behrje, Tobias Petzold (beide eigene U18), Michael Gottwich (Rückkehr), Jayson Pfannenstiel (Eisbären Bremerhaven U18)

Restkader: Hermann Gottwich, Sheriff-Mustapha Jammeh, Nicolas Markau, Enno Maaß, David Boakye, Ole Sebastiani, Gerrit Möller, Patrick Gran, Christian Kück

Weser-Kurier, Die Norddeutsche, Marc Gogoll, 12.09.2025

Aus dem Vereinsleben